Helmut Wechselberger

österreichischer Radsportler (Straße)

Erfolge/Funktion:

1. der Österreich-, 1. der

Rheinland-Pfalz-Rundfahrt

* 12. Februar 1953 Jerzens

Internationales Sportarchiv 24/1985 vom 3. Juni 1985

Zu den stärksten Etappenfahrern unter den westlichen Radamateuren zählt der Österreicher Helmut Wechselberger. Der Innsbrucker ist gelernter Bankkaufmann; er ist noch ledig.

Hobbys Wechselbergers sind Reisen und Sport. Neben dem Radsport schätzt er Skisport und Surfen.

Laufbahn

Wie wohl jeder österreichische Junge wollte "Heli" Wechselberger alpiner Skirennläufer werden. Deshalb besuchte er das Skigymnasium in Stams, gehörte sogar dem österreichischen C-Kader der Alpinen an. Ein Sturz stoppte die kaum begonnene Karriere. Nach einer Meniskus-Operation legte Wechselberger acht Jahre Pause vom Wettkampfsport ein.

1978 unternahm er zusammen mit einem Onkel eine Radtour durch Sardinien. Dabei freundete er sich mit dem Radsport an, schloß sich dem Klub Union Landlubber Innsbruck an. Fortan startete er bei kleineren Rennen, trainierte im Winter Skilanglauf und sonst bis zu 120 km pro Tag auf dem Fahrrad. Schnell erwarb sich der Schützling von Trainer Alois Baumgartl Kondition und Ausdauer für größere Anforderungen. 1980 kam er in die Nationalmannschaft. 1981 feierte er sein Debüt bei der Weltmeisterschaft, wurde aber unter 194 Startern nur 85. - Rückstand 19:53 Minuten.

1982 brachte dem "Spätstarter" die ...